DSL in Thurnau - die Tarife
Heute gibt es ziemlich viele Internettarife auf dem deutschen Markt. Neben dem althergebrachten DSL über die Telefonleitung sind mittlerweile jede Menge DSL Alternativen verfügbar: Satellitenanbieter, Kabelnetzbetreiber und Mobilfunkbetreiber bieten schnelle Internetanschlüsse, wo klassisches DSL nicht verfügbar ist. Die zwei wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife und Internet über die Mobilfunkanbieter (UMTS, LTE). Vergleichen Sie DSL-Angebote und die Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Provider unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features anbieten (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Zudem verändern sich die und Aktionspreise sehr häufig. Beim DSL Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Die Provider bieten auch für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarifmodelle an. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet im nu herausfinden, welches Angebot für Sie das passende ist.
Die DSL Verfügbarkeit ist das A und O
Einst fussten viele DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Ein Telekom Anschluss braucht man für schnelles Internet nicht mehr! Deswegen sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die DSL Verfügbarkeit in Thurnau überprüfen.Was tun, wenn DSL nicht geht?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Frequenzen per Funk. Somit entspricht die Technologie dem UMTS-Verfahren, allerdings sind durch Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten realisierbar. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bis heute kein DSL-Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen zunächst die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, versorgt werden. Technisch erreicht LTE gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Auf diese Weise macht das Surfen viel Spaß.